Arbeiten
Kommunikationsstrategie
Wir waren für die Strategie der Wissenschaftskommunikation des Schweizerischen Nationalfonds verantwortlich. Wir haben dem wichtigsten öffentlichen Förderer der Schweizer Forschung geholfen, seine Entwicklungsziele zu erreichen.
Projektkonzepte, Organisation und Durchführung
Wir haben den nationalen wissenschaftlichen Fotowettbewerb lanciert und durchgeführt. Wir haben eine Reihe von Veranstaltungen an der Universität Basel organisiert, an denen sich Erwachsene und Kinder mit Wissenschaftlern austauschen konnten. Wir haben die Entwicklung eines Online-Newsaggregators begleitet und den Auftritt einer Institution am World Economic Forum (WEF) konzipiert.
Zeitschriften und Broschüren, Infografiken, Online-Kommunikation
Wir haben mehrsprachige Kundenmagazine im institutionellen, akademischen und wissenschaftlichen Bereich betreut, von der Strategie und dem Design bis hin zur Produktion jeder Ausgabe. Wir haben zahlreiche Infografiken erstellt, Videos produziert und Social-Media-Kampagnen koordiniert.
Zeitschriften
Infografiken



Online und Videos
Texte, Redigieren, Übersetzungen
Wir haben in Schweizer Medien Beiträge über wissenschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen sowie zahlreiche Pressemitteilungen verfasst. Wir haben Texte in Französisch, Englisch und Deutsch überarbeitet und übersetzt.
Texte: Horizons, Largeur.com, Technologist.eu (mehr...)
Eventmoderation, Coaching und Training
Wir haben Veranstaltungen von Organisationen und Unternehmen moderiert. Wir haben Manager zu sensiblen Themen gecoacht und Kommunikationskurse für Forschende durchgeführt.
Strategieberatung zur Wissenschaftspolitik
Von Open Access, dem Wandel der akademischen Karrieren über die Beziehungen zu Europa bis hin zu Tierversuchen: Wir haben die relevanten Themen in der Wissenschafts- und Hochschulpolitik verfolgt und Management-Teams im Umgang mit ihnen beraten.